Thu, 20 Oct
|Fachwerk Allschwil
Landkino: « Nova (Die Farbe des Granatapfels)»
Filmbiografie
Zeit & Ort
20 Oct 2022, 19:30
Fachwerk Allschwil, Baslerstrasse 48, 4123 Allschwil, Schweiz
Über die Veranstaltung
«Der armenische Lyriker Arathin Sayadin arbeitete im 18. Jahrhundert am Hof des Königs Herode II. Nach seiner Verstossung zog er als fahrender Sänger durch die Lande, bis er ermordet und zum Märtyrer wurde. Die ungewöhnliche Filmbiografie des Sayat Nova besteht aus acht Kapiteln, die seine Lebensstationen mithilfe von stark surrealistischen Tableaus darstellen. Darin wird wenig gesprochen, das meiste an Worten findet sich in den lyrischen Zwischentiteln: Vorrang hat der visuelle Ausdruck.»
Trigon-film
«Das Meisterwerk von Sergei Parajanov ist eine atemberaubende Verschmelzung von Poesie, Ethnografie und Kino und strotzt nur so vor unvergesslichen Bildern und Klängen. In einer Reihe von Tableaus, die das Taktile mit dem Abstrakten verbinden, lässt Die Farbe des Granatapfels die Pracht der armenischen Kultur durch die Geschichte des Troubadours Sayat-Nova aus dem 18. Jahrhundert wiederaufleben, wobei sein intellektuelles, künstlerisches und spirituelles Wachstum eher durch ikonografische Kompositionen als durch traditionelle Erzählungen dargestellt wird.»
The Criterion Collection
«Wenn man Sergei Parajanovs Die Farbe des Granatapfels (…) sieht, ist es, als würde man eine Tür öffnen und in eine andere Dimension eintreten, in der die Zeit stehen geblieben und die Schönheit entfesselt worden ist. (…) Es gibt nichts Vergleichbares zu diesem Film.»
Martin Scorsese
Armenien 1969
79 Min. Farbe. DCP. OV/d
Regie: Sergei Parajanov
Buch: Sergei Parajanov, Sayat Nova
Kamera: Suren Shakhbazyan
Schnitt: Sergei Parajanov, Marfa Ponomarenko, Sergei Yutkevich
Musik: Tigran Mansuryan
Mit: Sofiko Chiaureli, Melkon Alekyan, Vilen Galstyan, Gogi Gegechkori
Eintrittskarten
regulär
Erwachsene
CHF 15.00Sale endedreduziert
AHV/IV/EO, Auszubildende, Künstler und Künstlerinnen
CHF 12.00Sale ended
Total
CHF 0.00